Jänner 2025
CANAL+ und ML Marketing kooperieren: Seit August zeigt CANAL+ exklusiv erstmalig ausgewählte Spiele der UEFA Champions League, UEFA Europa League und UEFA Conference League in Österreich und setzt dabei auf die Begleitung und Unterstützung von der internationalen Agentur ML Marketing. CANAL+ stärkt dadurch seine strategische Marktpositionierung im deutschsprachigen Raum. Die globale Medienmarke CANAL+ erweiterte im August 2024 ihr umfassendes Streaming-Angebot, das eine eigene App und einen linearen TV-Kanal (CANAL+ Action) umfasst. Seit dem zeigt CANAL+ erstmals ausgewählte Top-Spiele der UEFA Champions League, der UEFA Europa League und der UEFA Conference League live und exklusiv. Um dieses Angebot erfolgreich zu vermarkten und das Zuschauererlebnis zu optimieren, hat sich CANAL+ für eine Zusammenarbeit mit der auf Sport spezialisierten Agentur ML Marketing entschieden. CANAL+ setzt dabei seit Beginn der Rechteperiode auf die Expertise von ML Marketing, um die exklusive Übertragung der UEFA-Spiele digital optimal zu begleiten und das Zuschauererlebnis zu maximieren. ML Marketing übernimmt als Lead-Agentur die Verantwortung für die Social-Media-Strategie, die Betreuung aller Kanäle, die (LIVE-)Contentproduktion sowie das Community Management von CANAL+. Die strategische Social Media Ausrichtung orientiert sich dabei, über die Brandawareness hinausgehend, an dem Ziel eine innovative Brücke zwischen dem klassischen TV-Produkt „LIVE Fußball“ und den digitalen Channels zu schlagen. An 365 Tagen im Jahr werden Instagram, Facebook, TikTok, Youtube und X von ML Marketing bespielt und betreut. Um sich hier von den Mitbewerbern abzuheben, wird dabei auf das Credo „Content for fans, not for nerds“ gesetzt. Dafür werden die FollowerInnen näher an das Erlebnis und hinter die Kulissen geführt, indem die ExpertInnen und ModeratorInnen exklusive Einblicke über ihre Smartphones gewähren, Trends mitmachen und Userfragen beantworten. Zusätzlich wird der Fokus auf vertical Content auch durch die Einbindung von talentierten und namhaften Content Creators gelegt. Bereits in den ersten sechs Monaten konnten beispielsweise gemeinsam mit dem Fußball TikTok-Star und Adidas Ambassador Pascal Gurk (3,3 Mio. Follower) Projekte umgesetzt werden, wie zB. LIVE Stadion Content Produktion während der UEFA Champions League Spiele und Fußball Challenges mit Vereinsprofis, die bis zu sechs Millionen Views pro Video erreicht haben. Aufbauend auf die analysierten und bekräftigenden Erkenntnisse der ersten sechs Monate wird 2025 die gesetzte Strategie intensiviert und gemeinsam weiterentwickelt. Martijn van Hout, Country Manager DACH CANAL+, über die Partnerschaft: „In der CANAL+ Group verfügen wir bereits über umfassende Erfahrung mit Live-Sport-Übertragungen. Dank unseres Head of Sports, Thomas Trukesitz, und seines Teams ist es uns gelungen, auch in Österreich innovative und hochwertige Sendungen auf die Bildschirme unserer Zuschauer zu bringen. Mit ML Marketing haben wir einen Partner gefunden, der unsere Leidenschaft für den Fußball optimal in die sozialen Netzwerke transportiert.“ Viktoria Geresi, COO von ML Marketing, sagt: „Wir freuen uns nicht nur über das Vertrauen einer so international namhaften Medienmarke wie CANAL+, sondern auch insbesondere, über die hervorragende menschliche und fachliche Zusammenarbeit mit den Menschen, die hinter der Brand stehen. Unser Ziel ist es nicht nur KPIs zu erreichen, sondern auch mutige Vorzeigeprojekte zu schaffen. Foto (v.l.n.r.): Michael Türl (Sports Content Manager CANAL+), Martijn van Hout (Country Manager DACH CANAL+), Barbara Suler (Head of Digital Austria CANAL+), Viktoria Geresi (COO ML Marketing), Alexander Haselbauer (CPIO ML Marketing), Michael Litschka (CEO ML Marketing)